„Coaching ist ein Raum für Resonanz, Stille und echtes Gegenüber.“
Mein Weg
Ich begleite Menschen seit über 25 Jahren – bei Übergängen, im Umbruch und in Momenten der Stille. Mein beruflicher Weg begann in der Immobilienwirtschaft, wo ich Führungsverantwortung im Asset Management trug.
Später habe ich bewusst entschieden, meine juristischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen in den Nonprofit-Bereich einzubringen, für Kinder und gesellschaftlich relevante Projekte.
Heute arbeite ich als integraler Coach an der Schnittstelle von Business, Verantwortung und innerer Klarheit, mit Schwerpunkt Business-Coaching in Frankfurt. Dabei schöpfe ich aus meinem Hintergrund als Rechtsanwalt, Legal Coach und Immobilien-Ökonom.
Mein Weg
- Über 25 Jahre Erfahrung in Übergängen und Umbrüchen
 - Führungsverantwortung im Asset Management (Immobilienwirtschaft)
 - Engagement im Nonprofit-Bereich für Kinder und gesellschaftliche Projekte
 - Heute: integraler Coach an der Schnittstelle von Business, Verantwortung und innerer Klarheit
 - Hintergrund: Rechtsanwalt, Legal Coach, Immobilien-Ökonom
 
Wichtige Fort- und Ausbildungen seit 2005
Insgesamt habe ich über die Jahre rund 1.500 Stunden Fort- und Ausbildungen absolviert, mit erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern.
- Personalmanagement – Südwestdeutsche Fachakademie e.V · ca. 50 Stunden
 - Mediation – Deutscher Anwaltverein · ca. 75 Stunden
 - Yoga- und Meditationslehrer – Ngakpa-Haus Mannheim / Lama Tenzin · ca. 500 Stunden
 - Transaktionsanalyse – Andrea Landschof · ca. 20 Stunden
 - Systemisches Coaching – Volker Tepp · ca. 30 Stunden
 - Werteorientiertes Coaching – Dr. Andrea Maria Bokler, 2024 · ca. 15 Stunden
 - NLP Coaching – Stephan Landsiedel · ca. 50 Stunden
 - Life Trust Coach – Veit Lindau u. a. / Homodea · ca. 800 Stunden
 
Fort- und Ausbildungen
Insgesamt: ca. 1.500 Stunden Präsenz und Ausbildung mit erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern
- Personalmanagement – 50 Std.
 - Mediation – 75 Std.
 - Yoga- und Meditationslehrer – 500 Std.
 - Transaktionsanalyse – 20 Std.
 - Systemisches Coaching – 30 Std.
 - Werteorientiertes Coaching – 15 Std.
 - NLP Coaching – 50 Std.
 - Life Trust Coach – 800 Std.
 
Wofür ich als Coach stehe
- Juristische Klarheit, verbunden mit menschlicher Tiefe
 - Führungserfahrung auf Augenhöhe, geprägt von komplexen Kontexten
 - Integrales Coaching – mit Einflüssen aus Systemik, Transaktionsanalyse, NLP, Achtsamkeit und Wertearbeit
 - Stille und Resonanz als zentrale Ressourcen
 - Integrität – auch, wenn es unbequem wird
 
Wofür ich stehe
- Juristische Klarheit + menschliche Tiefe
 - Führungserfahrung in komplexen Kontexten
 - Integrales Coaching (Systemik, TA, NLP, Achtsamkeit, Wertearbeit)
 - Stille und Resonanz als Ressource
 - Integrität – auch wenn es unbequem wird
 
Meine Haltung im Coaching
Ich halte Raum, statt Lösungen vorzugeben. Ich spiegele präzise, statt zu analysieren. Ich vertraue dem Prozess, statt ihn zu steuern.
Vertraulichkeit ist für mich keine Regel, sondern eine Haltung. Transformation entsteht nicht durch Methoden, sondern durch echten Kontakt.
Meine Haltung
- Raum halten statt Lösungen vorgeben
 - Spiegeln statt analysieren
 - Dem Prozess vertrauen statt ihn zu steuern
 - Vertraulichkeit als Haltung, nicht nur als Regel
 - Transformation durch echten Kontakt
 
Mensch & KI
Wir leben in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist. Für mich bleibt dabei zentral: Technik kann unterstützen, doch die entscheidende Frage ist, wie wir Menschen sie nutzen.
So wie ein Hammer ein Werkzeug ist, das ein Haus bauen oder zerstören kann, entscheidet die innere Haltung über die Wirkung.
In meiner Arbeit nutze ich KI nicht im Coaching-Prozess selbst – dieser Raum gehört nur dir. Stattdessen lade ich ein, bewusst und reflektiert mit ihr umzugehen: klar, menschlich, verantwortlich.
Coaching ist für mich ein Raum für das Unersetzbare: Resonanz, Präsenz, menschliche Echtheit.
Mensch & KI
- KI prägt unsere Welt – entscheidend ist, wie wir sie nutzen
 - Technik = Werkzeug (wie ein Hammer: bauen oder zerstören)
 - Keine KI im Coaching-Prozess – dieser Raum gehört dir
 - Ziel: bewusster, klarer, verantwortungsvoller Umgang mit KI
 - Coaching bleibt ein Raum für Resonanz, Präsenz, Echtheit
 
Inspirationen & Vorbilder
- Vera F. Birkenbihl
 - Lama Sangngak Tenzin
 - Philosophen wie Epikur, Epiktet und Marc Aurel
 - Gerald Hüther
 - Franz von Assisi, Meister Eckhart
 - Cyrill Scott
 
Inspirationen & Vorbilder
- Vera F. Birkenbihl
 - Lama Sangngak Tenzin
 - Epikur, Epiktet, Marc Aurel
 - Gerald Hüther
 - Franz von Assisi, Meister Eckhart
 - Cyrill Scott
 
Persönliche Facetten
Kraft und Inspiration finde ich in Meditation und tibetischem Heilyoga, in der Natur beim Pilzesammeln und in Literatur.
Geprägt haben mich Disziplin und Zielorientierung durch Sport, Studium und Beruf. Genauso wichtig war es, diese Strenge zu lockern und die epikureische Kunst des Genießens zu integrieren: Lebensfreude in den einfachen Momenten, Balance zwischen Klarheit und Gelassenheit.
Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich, etwa bei Festivals in der Camper-Szene und als Stadtbezirksvorsteher in Frankfurt.
Persönliche Facetten
- Meditation und tibetisches Heilyoga
 - Naturerlebnisse, z. B. Pilzesammeln
 - Literatur als Inspiration
 - Disziplin & Zielorientierung durch Sport, Studium, Beruf
 - Balance durch epikureische Lebensfreude
 - Ehrenamtliches Engagement (Festivals, Camper-Szene, Stadtbezirksvorsteher Frankfurt)
 
Mitgliedschaften
Ich bin zertifiziertes Mitglied der EASC – European Association for Supervision and Coaching. Als Mitglied verpflichte ich mich zu den Ethikrichtlinien: auf Basis von Respekt, Verantwortung und klaren Rollenbeziehungen professionell zu arbeiten, die Selbständigkeit meiner Klienten zu fördern und ihre Entwicklung durch Schutz, Transparenz und Integrität zu sichern.
Mitgliedschaften
Ich bin zertifiziertes Mitglied der EASC. Als Mitglied verpflichte ich mich zu den Ethikrichtlinien:
- Respekt und Verantwortung
 - klare Rollenbeziehungen ohne Abhängigkeiten
 - Förderung der Selbständigkeit meiner Klienten
 - Entwicklung durch Schutz, Transparenz und Integrität
 
„Manchmal braucht es nur ein Gespräch, um Klarheit zu finden.“
Ich freue mich auf ein erstes Kennenlernen.