Philosophische Fundamente
Philosophie als tragendes Fundament: Klarheit, Freude und Verantwortung im Coaching verbinden sich zu einem Resonanzraum, der trägt.
Kostenfreies Orientierungsgespräch buchenPhilosophie ist kein Ornament, sondern Fundament. Sie eröffnet Räume für Klarheit, Resonanz und Orientierung, auch im Coaching.
Warum drei Säulen?
Mein Ansatz verbindet drei Strömungen: Epikur für Lebensfreude und Balance, Stoa für Gelassenheit und innere Stärke sowie tiefenorientierte Selbstführung für Verwurzelung und nachhaltige Klarheit.
 Epikur – Freude, Eudaimonia & Balance
Epikur lehrt: Freude ist nicht Übermaß, sondern innere Balance. In der Arbeit mit dir bedeutet das, Lebensfreude und Ausgleich bewusst zu kultivieren.
Nutzen im Coaching: Orientierung an dem, was dich nährt und stärkt, statt an äußeren Erwartungen.
Stoa – Gelassenheit & Ataraxie
Die Stoa erinnert uns daran: Wir entscheiden nicht über Ereignisse, wohl aber über unsere Haltung dazu. Ataraxie, innere Ruhe, entsteht aus Klarheit.
Nutzen im Coaching: Stabilität und innere Stärke, wenn Druck und Komplexität zunehmen.
 
 Tiefenorientierte Selbstführung
Selbstführung bedeutet Verwurzelung: In Verbindung mit inneren Tiefen entsteht Klarheit, die Entscheidungen trägt.
Nutzen im Coaching: Nachhaltige Stabilität und ein klarer innerer Kompass – auch in Veränderungsprozessen.
 Philosophie im integralen Dialog
Philosophie ist kein Rückzug ins Denken, sondern gelebter Dialog. Im Coaching verweben sich Freude, Gelassenheit und Tiefgang zu einem Raum, in dem neue Wege sichtbar werden.
 Nutzen fürs Business
- Orientierung in komplexen Entscheidungen
 - Resilienz in Zeiten von Druck
 - Sinn und Haltung im Führungsalltag
 - Klarheit in Kommunikation und Zusammenarbeit
 
 Ein neuer Raum für Fragen
Coaching beginnt nicht mit fertigen Antworten – sondern mit Offenheit und Resonanz.
Kostenfreies Orientierungsgespräch buchenFAQ
1. Wie erfolgt die Preisgestaltung für das Coaching?
Die Honorare orientieren sich am qualitätsorientierten Markt und reflektieren meine langjährige Expertise. Umfang und Investition klären wir im unverbindlichen Orientierungsgespräch.
2. Ist Coaching das Gleiche wie Rechtsberatung?
Nein. Coaching ist eine eigenständige Dienstleistung mit anderer Methodik. Meine Coaching-Leistungen ergänzen juristische Expertise, bieten aber eine ganzheitliche Perspektive auf Führung und Persönlichkeitsentwicklung.
3. Wie läuft das unverbindliche Orientierungsgespräch ab?
Wir klären dein Anliegen, besprechen mögliche Formate und finden gemeinsam den passenden Umfang – kostenfrei und vertraulich.